Ein Film – 12 Fotos
letztes Jahr habe ich nach 11 Jahren Abstinenz die analoge Fotografie für mich wiederentdeckt. Alles begann mit der Sichtung der Filmnegative meines verstorbenen Vaters. Beim durchstöbern bekam ich Lust, wieder auf Film zu Fotografieren, also habe ich alle in meinem Besitz befindlichen analogen Kameras aus dem Lager geholt und zum Glück festgestellt, dass es noch Filme gibt und auch Fotolabore, die die Filme entwickeln. Zu den vorhandenen Kameras sind noch ein paar dazu gekommen, es mussten aber auch welche mich verlassen.
Die Fotografie mit alten Kameras macht richtig Spaß, alles vom fokussieren bis zur Belichtungszeit muss selbst eingestellt werden. Nichts kann die Kamera einem abnehmen. Spannend ist dann natürlich noch, ob der Film etwas geworden ist und brauchbare Fotos dabei sind.
Zu meinem persönlichen Revival der analogen Fotografie habe ich auf meiner Foto-Seite eine lockere Serie gestartet. In unregelmäßigen Abständen zeige ich einige Fotos, die ich mit einem Film gemacht habe. Den Anfang machen zwölf Fotos, der Film ist ein Kodak UltraMax 400. Fotografiert mit einer Neuanschaffung aus dem letzten Jahr, die Meßsucherkamera Minolta Hi-Matic 7sII aus dem Jahr 1977.
