Rundmail, 7. Januar 2013
Liebe Familie, Liebe Freunde,
Euch allen wünsche ich ein frohes neues Jahr 2013!
Heute bin ich wieder stationär in St. Georg aufgenommen worden.
Nach meiner Entlassung am 25. Dezember war ich fast jeden zweiten Tag hier in der Onkologischen Tagesklinik und jedes mal musste ich Thrombozytenkonserven bekommen, zwei mal auch Blutkonserven. Auf jeden Fall ist der Chefarzt der Meinung, dass die Chemo erstmal stationär weiterlaufen soll.
In dieser Zeit hab ich auf 52 kg abgemagert, eine Verstopfung hiinderte mich am Essen.
Die Verstopfung kam zeitgleich mit meinem zurückkehrenden Geschmackssinn, das war sehr ärgerlich.
Am 2. Januar fingen meine Haare an, auszufallen, Miriam hat mir daraufhin einen modischen Stoppelhaarschnitt verpasst.
Nun bin ich hier in einem 2-Bett Zimmer, also nicht wieder in einer Zelle und warte auf die Ergebnisse der heutigen Untersuchungen. Morgen soll die Chemo beginnen.
Ich bin also bis Donnerstag oder Freitag hier im KH.
Wie geht es weiter?
Wie viel Zyklen meine Chemotherapie haben wird ist noch nicht sicher, es ist abhängig davon, wie sie anschlägt.
Es wird weltweit nach einen passenden Spender für Stammzellen/Knochenmark gesucht, die Wahrscheinlichkeit einen passenden zu finden liegt bei 85%.
Wenn ein passender Spender gefunden wurde, ist sicher, dass nach dieser Chemo eine weitere einmalige Chemo folgt. Das Ziel ist die komplette Zerstörung meines Knochenmarks.
Und dann bekomme ich eine Stammzelltransplantation, d.h. mein komplettes blutbildendes System wird durch das eines anderen ersetzt. Es werden also keine krankhaften Krebszellen mehr produziert, die noch rumschwirren werden als fremd eliminiert. Dies gilt auch für krankhafte, gegen den eigenen Körper gerichteten Immunzellen. Der Lupus ist also auch weg. Der Nachteil ist, dass mein Immunsystem komplett resettet (schreibt man das so?) wird. Alle Krankheiten, die ich so in meinem Leben hatte, alle Impfungen, Kinderkrankheiten, all das kennt mein Immunsystem dann nicht mehr. Ich bin dann eine ganze Weile infektionsgefährdet.
Ihr könnt mich besuchen im Krankenhaus St. Georg, Station G3, Zimmer 211. Zu beachten ist: Keine Kinder unter sieben, keine Blumen und Ihr solltet keinen Infekt haben!
Das soll es erstmal gewesen sein,
Euer Baschi