Rinderragout mit Topinamburpüree

20131124-160338.jpg

Rinderragout

Gekocht nach Jamie Oliver

Diese Zutaten haben wir verwendet:

  • 250g Kartoffeln
  • Eine Pastinake
  • 2 Möhren
  • 1/4 Muskatkürbis (ca. 300g)
  • 125g Topinambur
  • Eine Zwiebel
  • Frischen Salbei
  • 450g Rinderfleisch
  • Mehl
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • 200ml Rotwein
  • 150ml Wasser
  • 2 Rosmarinzweige
  • Eine Knoblauchzehe
  • Eine Bio-Zitrone

So haben wir es zubereitet:

  1. Backofen auf 150 °C vorheizen.
  2. Gemüse schälen und grob würfeln.
  3. Zwiebel schälen und hacken.
  4. Salbei waschen und Blätter abzupfen.
  5. Fleisch würfeln.
  6. Mehl mit Salz und Pfeffer mischen und Fleisch darin wenden.
  7. Butter und Öl in einem Topf erhitzen.
  8. Zwiebel und Salbei darin andünsten.
  9. Fleisch, Gemüse, Tomatenmark und Gemüsebrühe dazu und mischen.
  10. Mit reichlich Pfeffer und wenig Salz würzen.
  11. Wasser und Wein dazu und aufkochen lassen.
  12. Deckel drauf und für 3-4 Stunden im Ofen schmoren.
  13. Zitrone heiß abspülen und die Hälfte der Schale abreiben.
  14. Rosmarin und Knoblauchzehe fein hacken und mit dem Zitronenabrieb mischen.
  15. Dieses Gemisch auf das angerichtete Ragout streuen und servieren.

Topinamburpüree

Gefunden in „Essen und Trinken für jeden Tag“ 10/2005

Diese Zutaten habe ich verwendet:

  • 450g Topinambur
  • 150g Kartoffeln
  • 300ml Milch
  • Salz
  • Eine Bio-Zitrone (Die Selbe, die ich auch für das Ragout verwendet habe)
  • Eine Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • Pfeffer (habe ich vergessen und es hat trotzdem geschmeckt)
  • Muskat
  • 40g Butter

So habe ich es zubereitet:

  1. Kartoffeln und Topinambur schälen und grob würfeln.
  2. In der Milch mit einer Prise Salz aufkochen.
  3. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Die andere Hälfte der Zitronenschale mit einem Sparschäler fein abschälen.
  5. Petersilenblätter, Zitroneschale und Knoblauch hacken.
  6. Milch abgießen und auffangen.
  7. Topinambur und Kartoffeln stampfen.
  8. Soviel Milch dazu, bis unter Rühren ein glattes Püree entsteht. (Nicht die ganze Milch!)
  9. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  10. Butter in einer Pfanne erhitzen und das Petersilien-Zitronen-Knoblauch-Gemisch darin kurz andünsten.
  11. Dieses Gemisch auf das angerichtete Püree streuen und servieren.

Guten Appetit!